+41 22 518 20 90
Antwerpen
+32 3 808 02 36
Paris
0800 91 81 20
info@diamalps.ch
Hauptbüro
Place du Molard 7
1204 Genf
Schweiz

Diamanten als Geldanlage
Diamanten sind zeitlos
Menschen schätzen Diamanten seit Jahrtausenden als eines der wertvollsten Produkte unserer Erde. Die seltenen natürlichen Edelsteine verkörpern ein grosses Vermögen mit kleinem Volumen und stellen ein unschätzbares Geschenk an Ihre Erben dar. Immer mehr unserer Kunden betrachten Diamanten als Wertanlage.
Diamanten als Wertanlage
Im Laufe der letzten 20 Jahre, nach den jährlichen Analyseberichte des Diamantenmarkt (zB der Rapaport Diamond Price Statistics Annual Report, oder dem Global Diamond Report veröffentlicht jährlich von Bain & Company), haben die Diamanten mit den höchsten Farbgraden (D, E, F) und den höchsten Reinheitsgraden (IF, VVS1, VVS2), und den Grössen von 1 bis 10 Karat, mit deutlich hohen und stetigen Wachstumsraten an Wert gewonnen, mit einer viel schwächeren Preisvolatilität als andere Vermögenswerte. Seit 2015 war der Markt relativ stabil für die jeweiligen Kategorien von Steinen. Insbesondere Investment Grade Diamanten, sind mit “Tripple-Ex” einzustufen (Exzellenter Schliff "Cut", Exzellente Politur "Polish", Exzellente Symmetrie) und sind frei von Fluoreszenz und Defekten. Bain & Company betont in seinem Global Diamond Report 2014, dass die Nachfrage der Diamanten als Wertanlage von jetzt an etwa 5% des Marktes der geschliffenen Diamanten darstellt.
Die Diamanten als Wertanlage stellen Vorteile im Bereich der Vermögensverwaltung dar:
- Ein Preissystem, das weltweit akzeptiert ist.
- Gutorganisierte Grosshandel und Diamantenbörsen bieten beträchtliche Liquidität.
- Ein einziges gemmologisches Labor ist Weltmarktführer für die Abstufung der Diamanten (GIA), was eine objektive und reproduzierbare Evaluierung nach genau definierten Kriterien erlaubt.
- Der Mehrwert ist konkret nachweisbar, denn ist er ist im Edelstein durch das Material erfasst.
- Bain & Co signalisiert, dass die Preise der geschliffenen Diamanten 3-mal weniger volatil sind als Silber und 1.5-mal weniger als Gold.
- Ein Edelstein verkörpert einen grossen Wert mit kleinem Volumen.
- Sein Eigentümer hat eine direkte und uneingeschränkte Kontrolle über seine Anlage, da diese weder in strukturierte Produkte gebunden noch von anderen Menschen abhängig ist.
- Edelsteine können als ergänzende Wertanlage, im Wealthmanagement, als Spende oder als Erbschaftsanlage eingesetzt werden.
- Die Anlage wird nicht durch zusätzlichen Verwaltungsgebühren belastet.
- Eine derartige Investition unterliegt nicht einem negativen Zinssatz, welcher in der Schweiz seit Januar 2015 angewendet wird.
- Es ist eine diskrete Wertanlage.
- Es besteht keine Abhängigkeit zur Stabilität des Bankensektors.
- Und schließlich können Anlagen, welche in Edelsteine gebunden sind, als Schmuck getragen werden.
Diamanten werden daher von vielen als „sicherer Hafen“ betrachtet.
Bain & Company stellte in ihrem globalen Diamant Bericht 2013, eine Entwicklung dar, die einen wachsenden Druck auf die Preisentwicklung geschliffener Diamanten feststellt:
- Preise von geschliffenen Diamanten stiegen seit 2008 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 6% (bis zum Zeitpunkt der Studie).
- Weltweite Diamantenreserven sind rückläufig und sanken zwischen 2000 und 2010 um 10%.
- In den nächsten 10-Jahren erwartet Bain & Company, dass das Angebot und die Nachfrage von Rohdiamanten jährlich um 2,0% beziehungsweise um 5,1% steigen wird. Es wird daher angenommen, dass die steigende Nachfrage den geschätzten Angebotszuwachs übertreffen wird.
Die oben genannten Faktoren erklären die steigende Nachfrage unserer Kunden nach Diamanten als Wertanlage.
Großhandelsmarkt
DiamAlps bietet seinen Kunden direkten Zugriff auf den Diamantengroßhandelsmarkt. Wenn Sie Diamanten kaufen, sind die Preise deshalb in der Schweiz viel attraktiver bei DiamAlps als in den Luxus- und Einzelhandelsgeschäften, was eine notwendige Voraussetzung ist, falls sie in Diamanten investieren möchten.
Risiken
Investition-Diamanten, wie sie im Diamantensektor definiert sind (kriterien Rapaport Investment Diamond), sind keine Aktien oder Anleihen und bieten keine inhärente Rendite. Diamanten verteilen keine Zinsen oder Dividenden. Dies ist kein Finanzanlageprodukte, für die Zwecke eines geschliffenen Diamanten ist immer noch in Schmuck gesetzt werden. Doch ihr Wert ändert sich im Laufe der Zeit. Schmuck Einzelhandel Umsatz unterliegt Trends, die Auswirkungen auf Großhandel Nachfrage. Wenn der Diamanten Reselling, wird sein Wert auf der Lieferung abhängig und Nachfrage auf dem Diamantenmarkt in der jeweiligen Zeit für die jeweilige Kategorie des Diamanten, mit einem Risiko von fallenden Preisen vorherrschenden, die nicht ignoriert werden sollen. Der Wiederverkauf kann auch in manchen Fällen Kosten verursachen, zum Beispiel wenn Sie einen Broker für die Wiederherstellung auf dem Markt beauftragen. Wir informieren Sie gerne über die Mechanismen des Diamantenmarkt, nach Vereinbarung, und auf den Weiterverkauf Möglichkeiten eines bestimmten Diamant aufgrund seiner detaillierten Kategorisierung.
Treffen Sie uns
Gerne empfangen wir Sie nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin mit unserem Diamantenhändler in der Schweiz zu vereinbaren oder mit einem unserer Repräsentanten im Ausland.
DiamAlps ist eine Marke von Yazam GmBH, geleitet von Raoul Beck.