+41 22 518 20 90
Antwerpen
+32 3 808 02 36
Paris
0800 91 81 20
info@diamalps.ch

Die Zertifizierung durch den Kimberley-Prozess
Die Rohsteine gelangen unter Einhaltung des Kimberley-Prozesses (KP) nach Antwerpen. Dieses Regulierungssystem wurde unter der Leitung der Vereinten Nationen entwickelt und 2001 durch eine Resolution eingeführt. Mit diesem Kontrollsystem soll der Handel mit Kriegsdiamanten unterbunden und die konfliktfreie Herkunft der Waren gewährleistet werden. Die Diamanten werden in den Förderländern von der Mine bis zum Export von Experten kontrolliert und in versiegelte Behälter verpackt.
Die Rohdiamantensendungen, welche die Förderländer verlassen, werden von einem Originalzertifikat (welches die wichtigsten Informationen wie Gesamtgewicht und Gesamtwert zusammenfasst) begleitet, der von der Regierung des Förderlandes ausgestellt wird. Diese Zertifikate sind fälschungssicher und zu einem gewissen Grad mit Banknoten vergleichbar. Die Informationen werden in der Regel an ihr Bestimmungsland übermittelt bevor die Edelsteine selbst ihr Ziel erreichen. Damit soll die Kontrollsicherheit nochmals erhöht werden.
Nächste: Veredlungsprozess >>