Diamant Schmuck Schweiz
DiamAlps
Zertifizierte Diamanten
& Haute Joaillerie

Français

English

Deutsch
Genf • Antwerpen • Paris • Johannesburg • Düsseldorf • Hong Kong
Startseite
Diamanten
Zertifikate
Vorteile
Einkaufsführer
Über uns
  • Diamant Zertifikat
  • Diamantqualität:
    Die vier C
  • Kontakt
Diamanten Info Schweiz
+41 22 518 20 90
Antwerpen
+32 3 808 02 36
Paris
0800 91 81 20
Email
info@diamalps.ch
Qualité du diamant investissement

Qualitätskriterien für Diamanten

Unsere Edelsteine sind alle nach den unten markierten Qualitätsmassstäben zertifiziert (z.B. markierte Bandbreite). Sie werden nach den Kriterien ausgewählt, die von den wichtigsten Marken hochwertigen Schmucks angewandt werden.

Die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Diamanten werden als die 4 C bezeichnet. Dies hat ihren Ursprung in der englischen Sprache und steht für: Carat Weight (Gewicht), Color (Farbe), Clarity (Reinheit) und Cut (Schliff).

Gewicht (Carat)

Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat (abgekürzt: „ct“) ausgedrückt. Ein Karat wiegt genau 0.2 Gramm.

5,003,002,001,000,700,450,30
    
← Seltenheit nimmt zuSeltenheit nimmt ab →

Farbe (Colour)

Die Farbpalette reicht von farblos bis hell gelb und wird auf einer Skala von D bis Z ausgedrückt.

DEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
ColorlessNear colorlessFaintVery lightLight
FarblosNahzu farblosMattSehr hellHell
← Seltenheit nimmt zuSeltenheit nimmt ab →

Reinheit (Clarity)

Die Reinheit zeigt das Fehlen von Einschlüssen auf und wird auf einer 10- stufigen Skala bewertet.

IFVVS1VVS2VS1VS2SI1SI2I1I2I3
Internally flawlessVery very slightly includedVery slightly includedSlightly includedIncluded
LupenreinWinzige EinschlüsseSehr kleine EinschlüsseKleine EinschlüsseEinschlüsse erkennbar
← Seltenheit nimmt zuSeltenheit nimmt ab →

Schliff (Cut)

Die Proportionen eines Diamanten entscheiden wie das Licht im Diamanten reflektiert wird; es reicht von hell bis funkelnd. Das Design, die Erscheinung und Verarbeitung sind Faktoren, die berücksichtigt werden.

ExcellentVery goodGoodFairPoor
AusgezeichnetSehr gutGutMesseSchlecht
← Seltenheit nimmt zuSeltenheit nimmt ab →

Politur

Die Politur bezieht sich auf die Qualität der Diamantenoberfläche als Ergebnis des Polierprozesses. Es ist eines der zwei Qualitätsstufen, die das Handwerk bewerten. Diese Qualitätsbeurteilung wird in die Gesamtbeurteilung mit einbezogen.

ExcellentVery goodGoodFairPoor
AusgezeichnetSehr gutGutMesseSchlecht
← Seltenheit nimmt zuSeltenheit nimmt ab →

Symmetrie

Die Symmetrie spiegelt die relative Ausrichtung und Anordnung der Facetten wider. Es ist die zweite Stufe, die das Handwerk beurteilt. Die Symmetrie wird in die Gesamtbeurteilung des Schliffs mit einbezogen.

ExcellentVery goodGoodFairPoor
AusgezeichnetSehr gutGutMesseSchlecht
← Seltenheit nimmt zuSeltenheit nimmt ab →

Fluoreszenz

Fluoreszenz ist das Licht, das der Diamant ausstrahlt, wenn er ultraviolettem Licht ausgesetzt ist (UV).

NoneFaint/SlightMediumStrongVery strong
KeineSchwachMittelStarkSehr stark
Keine Auswirkung auf das AussehenWahrnehmbarer Einfluss auf das Aussehen
← Seltenheit nimmt zuSeltenheit nimmt ab →

 

Mitglied der Diamantenbörse
Diamantenhändler
  • Über uns
  • Einkaufsführer
  • Haute Joaillerie
  • Verlobungsringe
Zertifikate
  • Diamant Zertifikat
  • Qualität: Die vier C
  • Diamanten als Wertanlage
Diamanten
  • Geologie
  • Diamantenabbau
  • Kimberley-Prozess
  • Diamantbearbeitung
  • Brillantschliff
Standorte
  • Schweiz
  • Genf
  • Antwerpen
  • Paris
  • Johannesburg
  • Düsseldorf
  • Hong Kong
Alle unsere Diamanten sind zertifiziert:

Diamanten von GIA zertifiziert

Diamanten von HRD zertifiziert

Disclaimer
Facebook Twitter Google+
Copyright © 2013-2023. DiamAlps ist eine Marke von Yazam GmbH.