+41 22 518 20 90
Antwerpen
+32 3 808 02 36
Paris
0800 91 81 20
info@diamalps.ch

Qualitätskriterien für Diamanten
Unsere Edelsteine sind alle nach den unten markierten Qualitätsmassstäben zertifiziert (z.B. markierte Bandbreite). Sie werden nach den Kriterien ausgewählt, die von den wichtigsten Marken hochwertigen Schmucks angewandt werden.
Die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Diamanten werden als die 4 C bezeichnet. Dies hat ihren Ursprung in der englischen Sprache und steht für: Carat Weight (Gewicht), Color (Farbe), Clarity (Reinheit) und Cut (Schliff).
Gewicht (Carat)
Das Gewicht eines Diamanten wird in Karat (abgekürzt: „ct“) ausgedrückt. Ein Karat wiegt genau 0.2 Gramm.
5,00 | 3,00 | 2,00 | 1,00 | 0,70 | 0,45 | 0,30 | |||||||||||||||||
← Seltenheit nimmt zu | Seltenheit nimmt ab → |
Farbe (Colour)
Die Farbpalette reicht von farblos bis hell gelb und wird auf einer Skala von D bis Z ausgedrückt.
D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Colorless | Near colorless | Faint | Very light | Light | ||||||||||||||||||
Farblos | Nahzu farblos | Matt | Sehr hell | Hell | ||||||||||||||||||
← Seltenheit nimmt zu | Seltenheit nimmt ab → |
Reinheit (Clarity)
Die Reinheit zeigt das Fehlen von Einschlüssen auf und wird auf einer 10- stufigen Skala bewertet.
IF | VVS1 | VVS2 | VS1 | VS2 | SI1 | SI2 | I1 | I2 | I3 |
Internally flawless | Very very slightly included | Very slightly included | Slightly included | Included | |||||
Lupenrein | Winzige Einschlüsse | Sehr kleine Einschlüsse | Kleine Einschlüsse | Einschlüsse erkennbar | |||||
← Seltenheit nimmt zu | Seltenheit nimmt ab → |
Schliff (Cut)
Die Proportionen eines Diamanten entscheiden wie das Licht im Diamanten reflektiert wird; es reicht von hell bis funkelnd. Das Design, die Erscheinung und Verarbeitung sind Faktoren, die berücksichtigt werden.
Excellent | Very good | Good | Fair | Poor |
Ausgezeichnet | Sehr gut | Gut | Messe | Schlecht |
← Seltenheit nimmt zu | Seltenheit nimmt ab → |
Politur
Die Politur bezieht sich auf die Qualität der Diamantenoberfläche als Ergebnis des Polierprozesses. Es ist eines der zwei Qualitätsstufen, die das Handwerk bewerten. Diese Qualitätsbeurteilung wird in die Gesamtbeurteilung mit einbezogen.
Excellent | Very good | Good | Fair | Poor |
Ausgezeichnet | Sehr gut | Gut | Messe | Schlecht |
← Seltenheit nimmt zu | Seltenheit nimmt ab → |
Symmetrie
Die Symmetrie spiegelt die relative Ausrichtung und Anordnung der Facetten wider. Es ist die zweite Stufe, die das Handwerk beurteilt. Die Symmetrie wird in die Gesamtbeurteilung des Schliffs mit einbezogen.
Excellent | Very good | Good | Fair | Poor |
Ausgezeichnet | Sehr gut | Gut | Messe | Schlecht |
← Seltenheit nimmt zu | Seltenheit nimmt ab → |
Fluoreszenz
Fluoreszenz ist das Licht, das der Diamant ausstrahlt, wenn er ultraviolettem Licht ausgesetzt ist (UV).
None | Faint/Slight | Medium | Strong | Very strong |
Keine | Schwach | Mittel | Stark | Sehr stark |
Keine Auswirkung auf das Aussehen | Wahrnehmbarer Einfluss auf das Aussehen | |||
← Seltenheit nimmt zu | Seltenheit nimmt ab → |